- Büro AKF
- info filmgalerie.de
- Bertoldstraße 9
- 93047 Regensburg
- Fon 0941 298 45 63
- Mo bis Fr 13 bis 17 Uhr
100 Jahre: Buster Keatons GO WEST (1925)
Die Filmgalerie Regensburg hat ein Stummfilmschmankerl an Land gezogen:
Ein Kinoerzähler und eine Geigerin gestalten Buster Keatons GO WEST!
Und sie bringen ihren eigenen 16mm-Projektor mit.
Als "Nebeneffekt" kann die frisch renovierte Filmgalerie (mit neuen Sitzen!) bestaunt werden.
Sonntag, 19. Oktober, 19:00 Uhr
Filmgalerie im Leeren Beutel,
Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg
Hier gibts die Karten und einen Trailer:
filmGalerie im Leeren Beutel : Buster Keaton live:
Die Stummfilmwoche präsentiert einen Western mit Wienern.
100 Jahre und kein bisschen leise: Buster Keatons GO WEST (1925), live vertont von dem einzigen Kinoerzähler Ralph Turnheim und der genialen Geigerin Jenny Lippl. Zwei Wiener, ein Western: Was kann da schiefgehen? – Alles, natürlich! Einsam und arm sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und noch besser: Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus muss. Sein Kampf um seine Liebe stürzt ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos.
Buster Keaton (1895 – 1966) kam vor 130 Jahren zur Welt. Als „Mann, der niemals lachte“ bereicherte er mit stoischer Miene, halsbrecherischen Stunts, atemlosen Verfolgungsjagden, genialen Gags und meisterhafter Inszenierung die Welt des Kinos wie kein anderer. Jede Komödie der Stummfilmära von und mit Buster Keaton gilt heute als unübertroffener Klassiker. GO WEST (1925) entstand in Keatons erfolgreichster Zeit. Nach Verfolgungsjagden mit tausend Polizisten („Cops“, 1922) und Bräuten („Seven Chances“, 1925), flüchtet er hier vor einer Masse Kühe, Bullen und Polizisten obendrein.
Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim hält mit dem atemlosen Tempo Schritt. Der Kinoerzähler entdeckte mit Keatons Komödien die faszinierende Welt des Stummfilms. Als „Stimme des Stummfilms“ gibt er seit 20 Jahren Kino-Leidenschaft und Wiener Schmäh an sein Publikum weiter. Perfekt pointiert und synchron zum Geschehen auf der Leinwand. 2023 erhielt er den Deutschen Stummfilmpreis. Jenny Lippl schwingt den Geigenbogen in klassischen Orchestern, modernen Ensembles und seit 2017 zu Stummfilmen mit Turnheim. Mit diesen leibhaftigen wie meisterhaften Wienern entfaltet sich Keatons Western-Parodie witzig wie nie.
Die
REGENSBURGER STUMMFILMWOCHE
ist ein Projekt des
ARBEITSKREIS FILM REGENSBURG e.V.
Die REGENSBURGER STUMMFILMWOCHE bedankt sich bei all den fleißigen Helferinnen und Helfern, den Anzeigenkunden, Partnern und Medienpartnern.